25 Jahre Volkshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung! Dieses Jubiläum wurde gestern im Zirbenschlössl in Sipbachzell gefeiert. Und wie!! 🎈 🎉 🎈
Mehr als 330 Gäste waren der Einladung von lebensART-Geschäftsführerin Edith Zankl gefolgt, vorrangig handelte es sich dabei um Bewohner*innen unserer Wohnverbünde und deren Betreuer*innen. Nicht nehmen ließen sich die Party auch unser Vorsitzender Michael Schodermayr, Geschäftsführerin Jasmine Chansri, ihr Vorgänger Karli Osterberger, Soziallandesrat Christian Dörfel, Arbeitswelt Geschäftsführer Martin Zwicker, GSD Geschäftsführerin Maria Nöbauer, Nationalratsabgeordnete Katrin Auer und die beiden Bezirksvorsitzenden Andreas Peterlechner (Braunau) und Johnny Reindl-Schwaighofer (Wels-Kirchdorf).
Sie alle erlebten im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal fröhliche, schwungvolle und auch bewegende Stunden. Auf dem Programm der – von Linz AG, Hypo OÖ und Magenta gesponserten – Jubiläumsfeier standen unter anderem kurze Reden von Michael Schodermayr und Christian Dörfel, Interviews der Moderatorin Susanne Pollinger mit Edith Zankl und Interessensvertreter*innen-Sprecherin Verena Vatier, ein filmischer und durchaus emotionaler Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre sowie eine inspirierende und vielbeklatschte Tanzperformance der Gruppe Malaria vom Diakoniewerk. 👏
Teil des offiziellen Teils war auch die Preisverleihung an klimafreundliche Wohnverbünde. Eine Jury hatte unter den teilnehmenden Wohnverbünden vorher die Qual der Wahl, gekürt wurden schließlich der Wohnverbund Ebelsberg (3. Preis), der Wohnverbund Eferding (2. Preis) und der Wohnverbund Steyr mit dem 1. Preis, der mit einem Lastenfahrrad dotiert war. 🏆
Auch an dieser Stelle nochmals Gratulation an alle, die mitgemacht haben und so wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit gehen! 👏
Und was wäre eine Party ohne Musik? Eben: fad!
Daher stand mit der Mojo Incorporation eine tolle Band auf der Bühne, die es so richtig krachen ließ. Ihrer Einladung zum Tanz folgten zahlreiche Festgäste, darunter nicht wenige im Rollstuhl.
Nicht minder groß war der Andrang bei der Fotobox, dort ließen sich viele Gäste als Erinnerung an den tollen Nachmittag und Abend mit ausgefallenen Accessoires fotografieren.
Apropos großer Andrang: Ein Knaller war auch das Buffet. Vor allem jenes mit den Nachspeisen. Da wurde wirklich nur noch das „Anstandsstückchen“ übriggelassen. 😆