Unterwegs mit der SOS Balkanroute

Eine Reise, die uns nicht mehr loslässt.

Vergangene Woche war die Volkshilfe Oberösterreich in Bosnien – gemeinsam mit Petar Rosandić (Kid Pex), Baba Asim, Christian Schörkhuber, unserer Geschäftsführerin Jasmine Chansri, FM4 und Alexandra Stanić.

Wir wollten hinsehen. Verstehen. Unterstützen.

📍Was wir gesehen haben:
Menschen auf der Flucht, gestrandet an den EU-Außengrenzen. Viele leben in Ruinen, ohne Heizung, oft ohne Schuhe. Bei Minusgraden. Nach illegalen Pushbacks. Ohne Rechte. Ohne Perspektive.

Und mittendrin: Petar, Baba Asim und das Team von SOS Balkanroute, die jeden Tag aufs Neue zeigen, was Menschlichkeit bedeutet. ♥️

Sie kochen. Verteilen warme Kleidung. Ermöglichen medizinische Hilfe. Unterstützen Suppenküchen, Tageszentren und Wäschereien. Sie hören zu. Bleiben dran. Sehen nicht weg.

Diese Arbeit berührt. Diese Arbeit beeindruckt. Diese Arbeit ist unverzichtbar.

🤝 Die Volkshilfe unterstützt seit Jahren – mit Spendenaktionen, Transporten von Hilfsgütern und klarer Haltung: Flucht ist kein Verbrechen. Hilfe ist Pflicht.

Wir sind mit dem Ziel gefahren, zuzuhören und zu lernen.
Zurück gekommen sind wir mit Dankbarkeit – und dem starken Wunsch, weiterhin Seite an Seite zu stehen.

Denn:
Wir haben Menschen getroffen, die barfuß im Schnee überleben müssen.
Und wir haben Menschen getroffen, die ihnen die Hand reichen.

Danke Petar. Danke Baba Asim. Danke Christian. Danke an alle, die tun, was getan werden muss.
Wir sehen euch. Wir unterstützen euch. Wir stehen hinter euch.

💥 Pushbacks stoppen. Menschen schützen. Solidarität leben.